Workshop
Sicherheitsmanagement und Datenschutz in Anwendung und Praxis
Veranstaltungsort
Technische Universität Berlin, Raum MA 001Berlin, Deutschland
Sicherheitsmanagement und Datenschutz in Anwendung und Praxis (Berlin; gemeinsamer Workshop mit der FG PET auf der 41. GI Jahrestagung), 6.10.2011, ganztags
Management von Informationssicherheit 2.0
Bernhard C. Witt (it. sec. GmbH & Co. KG, Ulm)
[Link auf GI Workshop-Programm]
09:00 - 09:45 Schlüsselaustausch und Policy Enforcement bei zweckgebundener Datenübermittlung, Kai Wagner (Universität Regensburg)
09:45 - 10:30 Privacy Threat Analysis of Smart Metering, Marek Jawurek (SAP Research) & Felix Freiling (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Pause
11:00 - 12:00 Gastvortrag aus der Praxis: Die Car2Car Security und Privacy Architektur, Hagen Stübing (Adam Opel GmbH)
12:00 - 12:30 Die GI-Fachgruppen PET und SECMGT stellen sich vor, Stefan Weiss (KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) & Bernhard C. Witt (it.sec GmbH & Co. KG)
Mittagspause
14:00 - 14:45 IT-Sicherheitsmanagement in Cloud Computing - Entwicklung und Implementierung einer Ontologie, Matthias Gräuler (Universität Osnabrück), Benedikt Martens (Universität Osnabrück) & Frank Teuteberg (Universität Osnabrück)
14:45 - 15:30 Über die Anwendung von Sicherheitsmanagement-Systemen, Policies und Spieltheorie zur Unternehmensabsicherung, Wolfgang Boehmer (Technische Universität Darmstadt)
Pause
16:00 - 16:45 IT-Risikomanagement im Krankenhaus, Markus Schindler (Fachhochschule Dortmund)
16:45 - 17:30 Zusammenfassung und Fazit mit Diskussion, Stefan Weiss (KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) & Bernhard C. Witt (it.sec GmbH & Co. KG)
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Wir bitten hiermit um Erlaubnis, die folgenden Cookies verwenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist freiwillig, nicht für die Nutzung der Website erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.