Workshop
Aus der Praxis des IT-Sicherheits-Managements
Veranstaltungsort
DB Systel GmbHJürgen-Ponto-Platz 1 (Silberturm) - im Auditorium auf der 31ten Etage
(5 Gehminuten vom Frankfurter Hauptbahnhof)
60329 Frankfurt am Main, Deutschland
Der geplante Vortrag "Compliance-Profiling - eine neue Herausforderung für ein Informationssicherheitsmanagement (ISMS) nach ISO27001" wird auf einen späteren Workshop verschoben.
Michael Merz (Ponton Consulting, Hamburg):
Sicherheit durch die Hintertür - Beispiele branchenweiter B2B-Integration
Die einheitliche B2B-Integration innerhalb einer ganzen Branche stellt häufig bereits hinsichtlich der fachlichen Standardisierung (Dokumentenformate, Geschäftprozesse) eine schwer überwindbare Hür-de dar. Wenn zudem auch noch Sicherheitsmerkmale wie z.B. Dokumenten- und Kanalverschlüsse-lung bzw. -authentisierung hinzu kommen, schreckt dies die beteiligten Unternehmen häufig so sehr ab, dass sich die Teilnehmer im Bereich der Sicherheit auf ein Mindestmaß einigt (z.B. EDIFACT per FTP). Anhand der zwei branchenweiten Integrationsprojekte "papiNet" und "EFETnet" soll aufgezeigt werden, wie dennoch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit eingeführt werden kann, ohne den individuellen Integrationprozess durch weiteren Aufwand zu belasten. Dabei wird im Vortrag nicht nur auf die technische Realisierung des ebXML-Kommunikationsprotokolls eingegangen, son-dern auch auf organisatorische und kaufmännische Fragestellungen.
10:00 | Begrüßung, Aktuelles aus der Fachgruppe |
10:15-12:30 | "Sicherheit durch die Hintertür - Beispiele branchenweiter B2B-Integration" |
| Vortrag & Diskussion (Michael Merz/ Ponton Consulting) |
12:30-14:00 | Mittagspause |
14:00-15:45 | "Wahl FG-Leitungsgremium" |
15:45-16:00 | Kaffeepause (inkl. Auszählung) |
16:00-17:00 | "Diskussion über die weitere Arbeit der Fachgruppe" |
17:00 | Verabschiedung |
danach | nur im Kreise des neuen FG-LG: |
| Wahl des neuen FG-Sprechers/in+Stellvertreters/in |
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Wir bitten hiermit um Erlaubnis, die folgenden Cookies verwenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist freiwillig, nicht für die Nutzung der Website erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.